Die Imkerei ist ein tolles Hobby für viele Menschen und jeder Imker und jede Imkerin ist Stolz auf den eigenen Honig. Ein Hobby passiert in der Freizeit und oft fehlt die Zeit, alles perfekt zu machen. Wir möchten unseren Kunden dabei helfen, dass ihr Honig noch schöner präsentiert wird und haben hierfür viele tolle und moderne Design Vorlagen für Honigglasetiketten erstellt. Die Honigglasetiketten können ganz einfach online gestaltet werden und mit eigenen Angaben erweitert werden. Das geht einfach und schnell, da das eigentliche Etikett von uns schon gestaltet ist und nur Pflichtangaben ausgetauscht werden müssen. Da nicht jeder Imker gleich ein Großproduzent sein möchte, geben wir auch keine Mindestabnahmemengen für die Honigglasetiketten vor. Wir produzieren die Honigglasetiketten ab Menge 1. Bei der Produktion sind wir schnell und die Lieferung der Honigglasetiketten erfolgt in der Regel nach 2 bis 5 Werktagen.
Wenn der eigene Honig als Lebensmittel gewerbsmäßig in den Verkehr gebracht wird, müssen nach der deutschen Honigverordnung einige Pflichtangaben auf dem Honigglasetiketten aufgeführt werden. Diese gesetzlich vorgeschriebenen Angaben sind:
Es gibt einige Beschreibungen, die auf dem Honig-Etikett verboten sind. Dazu gehören Begriffe wie "echt" und "naturbelassen", da nach Honigverordnung dem Honig nichts beigemischt werden darf und somit die Naturbelassenheit selbstverständlich ist. Auch das Wort "Bienenhonig" gilt als selbstverständlich, da nach Verordnung nur Honig von Honigbienen produziert wird. Werbung mit diesen Begriffen gilt dann als Täuschung, da es suggeriert, dass dieser Honig etwas ganz Besonderes ist. In diesem Zusammenhang gibt es einige weitere Begriffe, die nichts auf Honigglasetiketten zu suchen haben.
Wir bieten die Möglichkeit, das Mindesthaltbarkeitsdatum und auch die Loskennzeichnung direkt zu drucken. Das macht aber nur Sinn, wenn man wirklich seine Mengen sehr gut kennt und den Verkauf genau vorhersehen kann. Bei Interesse bieten wir auch die Möglichkeit, Nummern per Excel Datei auf das Etikett aufzudrucken. Sprechen Sie uns dazu einfach an.
Alternativ kann man die Felder für das MHD und die Losnummer erst einmal nicht auf die Honogglasetiketten drucken lassen und dann später mit einem Stift oder Stempel die entsprechenden Daten eintragen, bevor der Honig verkauft wird. Dieses Vorgehen ist sicherlich bei vielen Imkern und Imkerinnen der sinnvolle Ansatz, da man so flexibler mit den Honigglasetiketten ist. Es wäre ärgerlich, wenn man gedruckte Etiketten vorliegen hat, die dann wegen des aufgedruckten MHD oder der Losnummer nicht mehr verwendet werden können.
Mit unseren Vorlagen haben Sie die Möglichkeit, ganz einfach und schnell auf Basis von professionell gestalteten Designs eigene Honigglasetiketten zu gestalten. Die Vorlagen wurden von unseren Grafikern in modernen Design entworfen, auf denen alle wichtigen Informationen schon einmal vorgesehen sind, so dass Sie ganz einfach tolle Honigglasetiketten gestalten können. Ändern Sie die Texte und die Pflichtangaben und nach kurzer Zeit halten Sie die Honigglasetiketten in der Hand.
Es gibt viele verschiedene Honigsorten, die je nach Region und den Pflanzen, von denen die Bienen Nektar sammeln, variieren können. Einige typische Honigsorten sind:
Das Honigglasetikett sollte zum Honig passen. Zum einen sollte natürlich im Text die Sorte aufgeführt werden. Wenn es um Bilder für die Honigglasetiketten geht, die perfekt zum Thema Honig passen, könnten Bilder von Bienen, Blumen oder Honigwaben verwendet werden. Im gewerblichen Bereich finden sich auch regelmäßig Bilder von Frühstückstischen oder Desserts, die mit Honig gesüßt sind. Aus unserer Sicht würden wir solche Bilder aber auf einem besonderen Honigglasetikett nicht empfehlen. Hier sollten eher Motive von Natur- oder Waldlandschaften verwendet werden, in denen die Bienen den Honig produzieren.
Wir bieten viele unterschiedliche Designs für Honigglasetiketten mit Gewährverschluss an, da wir der Meinung sind, dass dieser Gewährverschluss zum einen optisch wirklich das Honigglas und somit Ihren Honig aufwertet. Der noch wichtige Grund ist aber aus unserer Sicht, dass der Kunde mehr Vertrauen in das Produkt hat. Wenn Ihr Honig verkauft wird, sieht der Käufer so, dass das Honigglas noch nicht geöffnet wurde. Verschenkt der Käufer den Honig noch weiter, wird auch hier wieder Vertrauen vermittelt. Sollten Sie keinen Gewährverschluss für Ihr Honigglasetikett wünschen und eher ein einfaches, rechteckiges Etikett bevorzugen, sprechen Sie uns direkt an. Auch das ist natürlich bei uns möglich.
Wenn Ihre Honiggläser in einem Regal zum Kauf stehen, ist ggf. die Position auch ein wichtiges Kriterium für die Entscheidung über die Art der Honigglasetiketten. Steht der Honig sehr niedrig, sehen die Kunden ggf. von oben den Verschlussdeckel. Hier kann das obere Teil des Gewährverschlusses ein schönes Element sein, um die Aufmerksamkeit des Kunden zu erlangen. Honigglasetiketten mit Gewährverschluss sind sicherlich teurer als einfache rechteckige Etiketten, vermitteln aber auch einen entsprechend wertigen Eindruck.
Sie haben bei uns die Wahl zwischen drei unterschiedlichen Etikettenmaterialien. Wenn Sie Mehrweggläser für Ihren Honig im Einsatz haben und die Etiketten immer entfernt werden müssen, ist unser Material "Haftpapier Glatt 80 g/m² - ablösbar" die richtige Wahl. Die Honigglasetiketten lassen sich ganz leicht wieder entfernen.
Die anderen beiden Materialien kleben fester auf den Honiggläsern und unterscheiden sich durch die Oberfläche. Entweder entscheidet man sich bei den permanent klebenden Etiketten für eine glatte Oberfläche oder alternativ für eine Naturoberfläche.
Auf der Rückseiten sind die Trägermaterialien der Honigglasetiketten immer geschlitzt, sodass ein Ablösen der Trägerfolie sehr einfach möglich ist.
Mit uns zum Grafiker werden
Karten individuell online gestaltenGanz ohne Software, Vorkenntnisse oder einem Doktor in Grafikdesign.
Keiner wird gezwungen
Bestellmenge ist frei wählbarNur eine Karte. Oder doch 150. Bestellen soviel man möchte.
Lange Warten war gestern
Wir liefern schnellIndividuelle Karten zu produzieren dauert oft nur 1 - 2 Werktage nach Zahlungseingang.
Wir bieten alles andere als 08/15
Außergewöhnliche KartenformateWir finden, dass zu einem besonderen Anlass auch besondere Karten gehören.
Die Katze im Sack? Nicht bei uns!
Kostenlose MusterkarteIhr könnt Euch bereits vor der Bestellung von Eurem Design und unserer hohen Qualität überzeugen.
Alles unter einem Dach
Eigene ProduktionVon der Grafik über den Druck bis hin zur Weiterverarbeitung, alles unter einem Dach.