Babykarten zur Geburt Eures Kindes
Nach neun Monaten in freudiger Erwartung erblickt Euer Liebling das Licht der Welt. Das ist der Augenblick in dem die Gefühle überkochen. Die Eltern sind voller Stolz und Glückseligkeit und dieses Gefühl möchte man mit der ganzen Welt teilen. Ganz klar ruft man zuerst die Verwandten und Bekannten an und teilt ihnen das freudige Ereignis der Geburt per Telefon mit. In der nun folgenden Zeit wächst Euer Schatz rasant heran. Der Babyfotograf war höchstwahrscheinlich schon auf der Geburtsstation und hat das allererste Foto von Eurem Kind geschossen, Ihr habt Euch an die neue Situation gewöhnt und macht Euch endlich auf den Weg nach Hause.
Teilt Euer größtes Glück und gestaltet Geburtskarten mit den schönsten Fotos Eures Babys. Die kleinen Füßchen, die zarten Hände und niedliche Wollmützen zaubern sicher ein Lächeln in das Gesicht des Empfängers. Mit individuell gestalteten Geburtskarten könnet Ihr Euch ganz persönlich bei Euren Freunden und Verwandten für die Glückwünsche zur Geburt bedanken und Euer Baby bei allen vorstellen.
Babykarten online selbst gestalten
Die Fotos, Leinwände und CDs mit den Bildern vom Babyfotografen habt Ihr bereits erhalten und damit könnt Ihr auch gleich loslegen und Eure Geburtskarten selbst gestalten, die das allererste Foto Eures Kindes präsentieren. Die Gestaltung haben wir für euch möglichst einfach gehalten, damit Ihr Euch weiter mit Eurer ganzen Aufmerksamkeit Eurem Kind widmen könnt. Wählt einfach Euer Lieblingsdesign aus unseren Vorlagen für Geburtskarten aus und personalisiert die vorgefertigten Textbaustein. Daten wie Uhrzeit, Größe und Gewicht könnt Ihr problemlos hinzufügen, ebenso wie den Namen, das Datum und eventuell den Ort der Geburt. Zu guter Letzt veredelt Ihr die Geburtskarten mit den Fotos vom Babyfotografen und erhalten so eine einzigartige Geburtskarte von Eurem Baby.
Vielleicht möchtet Ihr ja noch einen Schritt weiter gehen und das einfache ändern der Textbausteine reicht Euch nicht. Dann bietet sich unser Gestaltungsmodus an. Hier habt Ihr die Möglichkeit, die Geburtskarte komplett nach Euren Vorstellungen zu verändern. Vorhandene Elemente können gelöscht, neue Elemente hinzugefügt werden. So reicht Euch das erste Bild Eures Kindes nicht auf der Geburtskarte und Ihr würdet gerne noch mehr Fotos präsentieren? Auch dies stellt kein Problem dar, denn im Gestaltungsmodus könnt Ihr der Babygeburtskarte beliebig viele Bilder hinzufügen. Ihr könnt außerdem die Schriftarten ändern, die Größe der Schrift und sogar die gesamte Anordnung der Geburtskarte.
Kostenloser Ratgeber Babyfotografie: So macht Ihr tolle Fotos Eures Babys ganz einfach selbst
Hübsche Fotos Eures Babys könnt Ihr für die verschiedensten Gelegenheiten nutzen: für die Geburtskarten, Einladungen zur Taufe, für individuelle Fotocollagen oder Fotobücher, die sich hervorragend als Weihnachtsgeschenke eignen. Aber auch für große gerahmte Abzüge in Eurem Zuhause oder einen individuellen Jahreskalender eignen sich besondere Babyfotos bestens. Falls Ihr nicht extra zu einem Babyfotografen für die Newbornfotos möchtet, könnt Ihr mit einigen Tipps und Tricks auch ganz einfach selbst professionelle Babyfotos von Eurem Nachwuchs machen. In unserem umfangreichen Ratgeber Babyfotografie teilen viele Experten ihr Wissen mit euch und geben u.a. Tipps zum Umgang mit verschiedenen Lichtverhältnissen, passenden Fotoaccessoires und der Nachbearbeitung. Auch das Thema Babyfotos mit dem Smartphone wird angesprochen, damit Ihr auch ohne Profiausrüstung tolle Ergebnisse erzielen könnt. Hier könnt Ihr unseren umfangreichen Ratgeber Babyfotografie kostenlos herunterladen.