Welches Papier für die Einladungskarten zum 50. Geburtstag
Die Wahl des Papieres hängt maßgeblich von eurem Lieblingsdesign und Eurem Geschmack ab. Wir haben mehrere Naturpapiere und Glanzpapiere im Sortiment. Ein sehr sehr schönes Papier ist beispielsweise unser Fauna Naturweiß, ein exklusives Feinstpapier mit einem kleinen Baumwollanteil. Dieses Papier hat eine leicht angeraute Oberfläche, weshalb es sich besonders gut für alle Kartenvarianten eignet, die einen rustikalen Vintagecharakter haben. Wer es gerne glänzend mag, kann für seine Geburtstagskarten auch unser Perlglanz Papier Majestic Marble White auswählen. Mit diesem Papier könnt Ihr einen tollen schmimmernden Glanz auf Eure Karte zaubern.
Kostenlose Musterkarte Eurer Einladung zum 50. Geburtstag
Euer 50ster Geburtstag soll perfekt sein und daher habt Ihr auf bei uns jeden Monat die Möglichkeit, Euch eine kostenlose Musterkarte mit Eurer eigenen Gestaltung zu bestellen. Der Gutscheincode hierzu wechselt monatlich und Ihr findet ihn direkt auf unserer Homepage. Legt einfach die Menge eins in den Warenkorb und gebt den Gutscheincode in das entsprechende Feldch am Ende des Bestellvorgangs ein. Eure individuelle Musterkarte erhaltet Ihr dann innerhalb weniger Tage kostenlos zugesandt. Wer sich vorab von der Qualität der unterschiedlichen Papiere und Kartenformate überzeugen möchte, kann gerne auch unser standardisiertes Musterpaket bestellen. Wir haben hier für Euch eine Kartenauswahl getroffen. Zum besseren Vergleich erhaltet Ihr das gleiche Kartendesign auf unterschiedlichen Papiersorten. Den Gutscheincode für die kostenlose Musterkarte könnt Ihr für das Musterpaket ebenso einlösen.
Planung für die Feier Eures 50. Geburtstags
Der 50. Geburtstag ist etwas ganz Besonderes und sollte perfekt geplant werden. Wir haben für Euch ein paar Tipps und Ideen aufgeschrieben und hoffen, dass Euch damit die Organisation Eurer Feier und das Schreiben der Einladungskarten zum 50.Geburtstag ein bisschen einfacher von der Hand geht. Grundsätzliche Organisationspunkte für große Parties zum 50. sind:
Auswahl der Gäste
Erstellt Euch unbedingt eine Gästeliste, denn so behaltet Ihr den Überblick. Gut geeignet ist hier eine Excel-Liste mit mehreren Spalten, die quasi die Anzahl der Gäste für Euch zusammenzählt. Weitere Spalten Eurer Liste könnten heißen: Anzahl der Gäste, Einladung zugestellt, Zugesagt / Abgesagt und bringt mit zum Buffet. Mit dieser Liste habt Ihr immer alles im Blick.
Termin finden
Es muss nicht unbedingt der Tag Eures Fünfzigsten sein. Wenn Ihr gemeinsam mit Freundinnen feiert, sprecht es vorher ab und sucht Euch einen schönen Wochenendtermin. Wir empfehlen Euch für die Feier eher einen Samstagstermin, als einen Freitagstermin. Freitags ist man oft erschöpft von der Woche und vielleicht werden Eure Gäste eher müde und halten nicht so lange durch.
Musik
Livemusik, DJ oder vielleicht beides? Um die Musik solltet Ihr Euch auf jeden Fall rechtzeitig kümmern. DJ's und Bands sind oft monatelang im Voraus ausgebucht.
Location suchen
Auch ein Punkt, der bereits vor dem Schreiben der Einladungskarten für Euren 50. Geburtstag geklärt werden sollte. Ebenso wie beim Buchen des DJ's sind die schönsten Veranstaltungsräume bereits Monate im Voraus ausgebucht. Die Location sollte dem Geschmack des Jubilars entsprechen. Wer seinen 50. Geburtstag lieber zu Hause im Partykeller oder im Garten feiern möchte, sollte das auch unbedingt tun. Wer hingegen lieber in einer Gaststätte, in einem Landhaus oder in einem Biergarten feiern möchte, findet ganz sicher auch die passenden Räumlichkeiten. Schaut Euch ein bisschen um, es gibt ganz sicher überall zahlreiche Plätze oder Örtlichkeiten, die dazu einladen, seinen 50. Geburtstag zu feiern.
Essen, Trinken, Buffet
Wenn Ihr ein Mitbringbuffet plant, solltet Ihr das auf jeden Fall schon auf Eure Einladungskarten zum 50. Geburtstag schreiben. Vielleicht wollt Ihr Grillen und lasst Euch dazu mehrere Salate mitbringen. Ein Fingerfoodbuffet ist auch immer eine leckere Idee oder Ihr lasst Euch etwas vom Caterer kommen. Ganz modern sind zur Zeit ja auch Food Trucks. Diese nehmen das dreckige Geschirr direkt wieder mit und Ihr könnt im Vorfeld eine Speiseabfolge auswählen. Und Eure Gäste werden über so ein cooles Catering sicher staunen.