R a t g e b e r
Antwortkarten zur Hochzeit selbst gestalten
Schön, wenn sich zwei Herzen gefunden haben und den großen Schritt in das gemeinsame Leben wagen. Die Vorfreude auf dieses einzigartige Ereignis ist etwas ganz besonderes. Die Zeit, in der Ihr Eure Hochzeit plant und Euer großer Tag von einem Traum tatsächlich zur Realität wird, ist einzigartig und Ihr solltet sie wirklich ganz und gar genießen. Ganz am Anfang der gemeinsamen Planung steht die Gestaltung Eurer Einladungskarten. Eine perfekte - und für die Planung Eurer Gästeliste sehr hilfreiche - Ergänzung zu den Hochzeitseinladungen sind Antwortkarten.
Antwortkarten für die Hochzeit im Design Eurer Einladungen
Für eine bestmögliche Planung der Hochzeitsfeier empfiehlt es sich, bereits mit den Einladungskarten auch passende Antwortkarten zu versenden. Deshalb haben wir Euch zu Euren Hochzeitseinladungen auch Antwortkarten im praktischen Postkartenformat gestaltet. Um Euren Gästen finanziell entgegenzukommen, raten wir Euch, die Antwortkarten bereits im Vorfeld zu frankieren. Eure Hochzeitsgäste müssen so nur die vorgefertigte Antwortkarte ausfüllen und können das Kärtchen ganz schnell wieder an Euch zurück senden.
![Individuelle Antwortkarten zur Hochzeit online selbst gestalten Individuelle Antwortkarten zur Hochzeit online selbst gestalten - carinokarten]()
Vorteil der Antwortkarten zur Hochzeit
Investiert Ihr die zusätzlichen Kosten für die Antwortkarten zur Hochzeit, habt Ihr den unglaublichen Vorteil, Eure Gästeliste immer sehr gut im Blick zu behalten und Euch zu jedem Zeitpunkt einen optimalen Überblick über die Zu- und Absagen sagen verschaffen zu können.
Je nach Umfang Eurer Hochzeitsfeier könnt Ihr den Text auf Eurer Antwortkarte individuell anpassen. Überlegt Euch, welche Informationen für Euch besonders wichtig sind und welche Details Ihr von Euren Gästen abfragen möchtet.
- Möchtet Ihr eventuell Übernachtungsmöglichkeiten bereitstellen? Dann fragt, ob Eure Gäste diese in Anspruch nehmen möchten und wieviel Zimmer die jeweilige Familie benötigt.
- Eine Alternative ist natürlich auch, dass sich die Gäste selbst um die Übernachtung kümmern. Auch diesen Punkt könnt Ihr auf dem Antwortkärtchen auflisten.
- Wenn Ihr ein Menü an bietet, könnt Ihr direkt abfragen, welches Menü gewählt wird. Auch Lebensmittelunverträglichkeiten könnt Ihr mit einer Antwortkarte im Vorfeld abfragen.
- Reisen einige Gäste mit Kindern an? Fragt nach, ob eine Kinderbetreuung für den Nachmittag oder ein Babysitter am Abend benötigt wird.
- Plant Ihr ein gemeinsames Frühstück am Morgen danach? Fragt Eure Gäste, wer am Frühstück teilnehmen möchte.
- Grundsätzlich solltet Ihr nach der Anzahl der Anreisenden fragen.
- Nicht zu vergessen, der unliebsame Punkt: Ich kann leider nicht kommen.