R a t g e b e r
Was ist eigentlich Prägedruck bzw. Letterpress?
In den alten Zeiten, als Gutenberg den Buchdruck erfunden hat, wurden Schriftstücke, Bücher und Co. mit Bleilettern gesetzt. Jeder einzelne Buchstabe und jedes Schriftzeichen musste einzeln von Hand gesetzt werden. So ist letztlich ein vollständiges Schriftbild entstanden. Es gab diese Bleiletter in unterschiedlichen Schriftarten und Größen. Die Bleiletter wurden entsprechend mit Farbe bedeckt und das fertige Druckbild wurde mit Druck auf das Papier gepresst. Damals war dem Drucker wichtig, dass sich die Buchstaben nicht deutlich in das Papier einpressen.
Heutzutage ist beim Prägedruck bzw. Letterpress die tiefe und fühlbare Prägung ausdrücklich erwünscht. Die Schriftbilder werden nun nicht mehr von Hand mit Bleilettern gesetzt, sondern wir erzeugen aus Eurer individuell gestalteten Einladungskarte sogenannte Druckklischees. Für jede zu druckende Farbe muss ein eigenes Klischee erstellt werden. Das bedeutet, dass eine Einladungskarte, die später z. B. drei Farben haben soll, drei Druckklischees benötigt und es insgesamt drei Druckdurchläufe geben muss. Hieran wird deutlich, dass der Prägedruck ein sehr zeitaufwendiges und hochwertiges Druckverfahren ist. In der Praxis sind drei Farben schon ein sehr hoher Wert. Mit ein bis zwei Farben lassen sich oft schon tolle Ergebnisse erzielen.
Warum sind Einladungen zur Hochzeit im Prägedruck so exklusiv? Der Prägedruck bzw. Letterpress ist einfach etwas absolut Besonderes. Es kommen dicke Feinstpapiere mit sehr hohem Baumwollanteil zum Einsatz. Durch den Druck werden die Schrift und die Gestaltungselemente deutlich fühlbar und man hat immer das Gefühl, dass man über die Karten streichen muss. Jeder, der das Besondere liebt, wird Einladungen zur Hochzeit im Prägedruck zu schätzen wissen. Sie sind eine absolute Wertschätzung gegenüber Euren Gästen, da hier mit feinsten Materialien und handwerklichem Können tolle Einladungen entstanden sind. Was bestimmt maßgeblich den Preis einer Letterpress Hochzeitseinladung? Es ist die Anzahl der Farben. Jede Farbe bedeutet ein eigenes Druckklischee und einen eigenen Druckvorgang. Die Druckerpresse muss bei jedem Farbwechsel von Hand mit viel Aufwand gereinigt werden. Jedes Druckklischee muss so eingepasst werden, dass die unterschiedlichen Farben zueinander passen. Also je mehr Farben die Einladung hat, desto teurer wird die Karte.
Warum sind Einladungen zur Hochzeit im Prägedruck so exklusiv?
Der Prägedruck bzw. Letterpress ist einfach etwas absolut Besonderes. Es kommen dicke Feinstpapiere mit sehr hohem Baumwollanteil zum Einsatz. Durch den Druck werden die Schrift und die Gestaltungselemente deutlich fühlbar und man hat immer das Gefühl, dass man über die Karten streichen muss. Jeder, der das Besondere liebt, wird Einladungen zur Hochzeit im Prägedruck zu schätzen wissen. Sie sind eine absolute Wertschätzung gegenüber Euren Gästen, da hier mit feinsten Materialien und handwerklichem Können tolle Einladungen entstanden sind.
Was bestimmt maßgeblich den Preis einer Letterpress Hochzeitseinladung?
Es ist die Anzahl der Farben. Jede Farbe bedeutet ein eigenes Druckklischee und einen eigenen Druckvorgang. Die Druckerpresse muss bei jedem Farbwechsel von Hand mit viel Aufwand gereinigt werden. Jedes Druckklischee muss so eingepasst werden, dass die unterschiedlichen Farben zueinander passen. Also je mehr Farben die Einladung hat, desto teurer wird die Karte.
Noch nicht die passende Hochzeitseinladung gefunden?
Stöbert hier in allen Einladungskarten