![Hochzeitseinladungen aus Acryl mit Eukalyptus Design online selbst gestalten - carinokarten]()
Fragen zu unseren Hochzeitseinladungen aus Acrylglas
Sind die Karten bruchsicher?
Ja, denn Acryl ähnelt optisch nur Glas. Es ist aber ein bruchsicherer Kunststoff, der nicht zerbricht, wenn er auf den Boden fällt.
Wie hoch ist die Lieferzeit der Acrylkarten?
Da die Produktion der Hochzeitseinladungen aus Acryl etwas aufwendiger ist, beträgt die Lieferzeit für Eure Karten ca. 10 Werktage.
Wie dick ist eine Hochzeitseinladung?
Die Acrylplatten, auf denen wir Eure Einladungskarten aufdrucken, haben eine Dicke von 2 mm.
Wie hoch sind die Portokosten?
Das Porto ist gegenüber einer normalen Karte im Postkartenformat leicht erhöht. Die genauen Portokosten inkl. des Gewichts Eurer Briefumschläge kann man Euch bei Eurer Postfiliale sicher gerne mitteilen.
Sind die Kanten der Karten verletzungssicher?
Ja, denn die Kanten der Hochzeitseinladungen aus Acryl wurden sauber verarbeitet und abgerundet. Dadurch wird vermieden, dass scharfe Kanten bleiben und man sich schneiden kann.
Können wir eine Musterkarte unserer Hochzeitseinladung aus Acrylglas bestellen?
Leider ist das nicht möglich. Das liegt daran, dass der Fertigungsprozess sehr aufwendig ist und das somit eine Karte in Auflage 1 sehr teuer macht (ca. 70 - 80 € für eine einzelne Musterkarte).
Größen & Formen
Theoretisch sind alle Größen bis zu einer max. Größe von 400 mm x 300 mm aktuell in der Produktion möglich. Wenn größere Acrylplatten benötigt werden, muss dieses angefragt werden. Im Standard sind die folgenden Größen aktuell geplant.
- 100 mm x 150 mm
- 150 mm x 210 mm
- 110 mm x 170 mm
- 100 mm x 210 mm
- 150 mm x 150 mm
Die äußere Form ist im Standard rechteckig. Es sind aber auf Sonderanfrage auch andere Formen wie Herzform, rund, oval etc. möglich.
![transparente Hochzeitseinladungen aus Acryl online selbst gestalten - carinokarten]()
Wichtige Hinweise zur Gestaltung
Wenn man ganz leichte bzw. helle Farbtöne auf transparenten Karten druckt, wird der Kontrast ggf. nicht groß genug sein und das Ergebnis wird nicht überzeugend sein. Wenn also ein ganz leichtes Rosa als feiner Text gedruckt wird, wird man diesen Text recht schlecht erkennen. Es liegt dann natürlich auch immer am Hintergrund. Wenn man z. B. eine Acrylkarte als Menükarte gestaltet und diese dann auf einer weißen Tischdecke liegt, wird weiße Schrift einfach schlecht erkennbar sein. Es ist also bei Acryl sehr wichtig, sich Gedanken um die Farben zu machen. Wo liegt die Karte bzw. wie wird sie eingesetzt.
Es kann der komplette Hintergrund der Karte auch mit Weiß oder andersfarbig bedruckt werden. Dann hat man einen Glaseffekt, kann aber das komplette Motiv gut erkennen. Theoretisch kann jedes carinokarten Design auch auf Acrylglas produziert werden. Aber gerade Kraftpapierdesigns sind aus unserer Sicht nicht sinnvoll. Das Kraftpapier soll ja für eine Kartonoptik stehen. Das passt dann einfach nicht zu einer Kunststoffoberfläche.
Passende Briefumschläge
Passend zu den unterschiedlichsten Kartenformaten gibt es bei uns auch passende Briefumschläge in unterschiedlichsten Ausführungen.
Versand der Acrylkarten an die Gäste - gibt es da Probleme?
Wir wollen das nicht ausschließen. Die Post verwendet für die Sortierung vollautomatische Maschinen, die Briefe werden abgestempelt etc. Hier wirken einfach recht viele mechanische Einflüsse auf die Karte im Briefumschlag. Acrylglas ist zwar auch recht biegsam, es kann aber theoretisch immer zu einerBeschädigung beim Versand an die Gäste kommen. Wenn man das verhindern möchte, sollten die Karten entweder persönlich übergeben oder besser geschützt verschickt werden .