R a t g e b e r
Bayerische Einladungskarten zur Hochzeit online gestalten
Für zünftige bayerische Hochzeiten sollten es auch die passenden Einladungskarten sein. Wir haben eine tolle Auswahl an Designs zu diesem Motto erstellt. Diese Kartendesigns sind sowohl für die moderne, bayerische Hochzeit geeignet, als auch für traditionellere Hochzeiten in Tracht. So ist Euren Gästen auch gleich der Rahmen der Hochzeit klar. Gerade im ländlichen Raum sind Trachtenhochzeit noch etwas Besonderes und bieten den Raum für ein besonderes Fest. Nutzt unsere Vorlagen und gestaltet daraus Eure ganz individuellen Einladungen zur bayerischen Hochzeit. Passend dazu gibt es auch immer entsprechende Menükarten, Tischkarten oder auch Gästebücher, Kirchenhefte bis hin zu den Danksagungen. Ihr könnt also die komplette Hochzeitspapeterie im bayerischen Stil passend zu Eurer Trachtenhochzeit gestalten.
Bayerische Einladungstexte zur Hochzeit
Die Texte sind in unseren Vorlagen in Hochdeutsch gehalten. Es spricht aber nichts dagegen, wenn Ihr hier einen entsprechenden bayerischen Dialekt verwenden möchtet. Achtet nur darauf, dass auch alle Gäste den Text verstehen können. Ansonsten könnt Ihr auch einfach zwei unterschiedliche Versionen Eurer Einladungskarten gestalten. Version eins mit bayerischem Text und die zweite Version in Hochdeutsch oder in anderen Sprachen. Hier findet Ihr zudem noch eine kleine Auswahl an bayerischen Sprüchen für die Hochzeitseinladung. Ein Beispiel für einen bayerischen Text haben wir hier für Euch angefügt.
Liabe Leid, jetzt is so weit,
zum Heirat`n wird`s jetzt langsam Zeit.
Miteinander geh woll`n mia durch`s Leb`n
an Herrgott bitt ma um sei`n Segn.
Do dazua war`s uns a Ehr,
wenns kemmt`s zu unserm Festdog her.
O`ziagn da ma`s Trachtengwand,
wias Brauch is bei uns im Oberland.
Bis zum 19.8.2019 sagt`s uns doch bittscheen Bscheid,
obt`s kemmt`s und mit wia vui Leid.
Wenn ein typischer Zusatz rund um Geldgeschenke gesucht wird, könnte dieser in diesem Fall wie folgt lauten.
Jetzt hätt `ma no a große Bitt`,
nehmts bittschön koane Gschenke mit.
Um für`d Hochzeitskass was bei `zum tran`g,
seid`s uns ned bös, wenn mir des san`g,
warad uns am liebsten Geld,
weil zum Hausstand nix mehr fehlt.