![Romantische Hochzeitseinladung mit Rosen Romantische Hochzeitseinladung als Booklet mit Rosen - carinokarten]()
Einfaches Gestalten Eurer Hochzeitseinladungen
Wir bieten Euch einen einfachen Editiermodus, sowie auch einen Gestaltungsmodus, mit dem Ihr Eure Hochzeitseinladungskarten gestalten könnt. Hier habt Ihr vielfältigste Möglichkeiten – nutzt diese, um Eure individuellen Einladungen zur Hochzeit zu gestalten. Einladungen zur Hochzeit selbst gestalten ist bei uns wirklich kinderleicht. Wählt eine Vorlage, die perfekt zu Euch passt und mit wenigen Klicks passt Ihr Eure Hochzeitseinladungskarten Euren individuellen Vorstellungen an.
Im einfachen Editiermodus könnt Ihr die vorgesehenen Texte und Bilder ganz leicht an Eure Bedürfnisse anpassen. Im Gestaltungsmodus stehen Euch umfangreiche und kreative Bearbeitungsmöglichkeiten für Eure persönlichen Hochzeiteinladungen zur Verfügung. Ihr könnt zusätzliche Textbereiche einfügen und außerdem die Schriftart, -größe und -farbe wählen. Weitere Bilder zu platzieren ist auch kein Problem. Macht so aus unseren Vorlagen Eure ganz individuellen und eigenen Einladungen zur Hochzeit.
Ihr könnt auch von uns vorgesehene Text- und Bildelemente löschen. Mittels Kopieren und Einfügen könnt Ihr bestehende Elemente einfach duplizieren. Testet es einfach einmal aus. Solltet Ihr ein komplett eigenes Design ohne Hintergründe erstellen wollen, ist dies auch sehr einfach möglich. Legt einfach über unser Design eine weiße Fläche und gestaltet darauf komplett neu.
Unser Tipp: Individualisiert Eure Einladung mit einem schönen Spruch
Ob ein Gedicht, ein romantischer Spruch, ein paar lustige Zeilen oder doch Euer Trauspruch - fügt einfach einen schönen Spruch in Eure Einladungskarten zur Hochzeit ein und schafft so eine weitere individuelle Note. Eine große Auswahl an Sprüchen zur Hochzeit findet Ihr auf unserer Sprücheseite.
Nach der Gestaltung Eurer ganz individuellen Hochzeiteinladungen könnt Ihr aus mehreren hochwertigen Papieren auswählen. Neben unserem Invercote Standardmaterial erhaltet Ihr viele schöne Naturpapiere, die sich durch eine feine Haptik auszeichnen.
Ein schöner Briefumschlag gehört ebenfalls zu einer perfekten Hochzeitseinladung. Hier habt Ihr die Wahl zwischen farbigen Seidenfutterumschlägen, Standardumschlägen und auch transparenten Briefumschlägen. Ein wahrer Hingucker werden Eure Hochzeitseinladungen mit den passenden bedruckten Innenfuttern für Briefumschläge. Eure Gäste freuen sich ganz bestimmt noch mehr, wenn Sie den Umschlag Eurer Hochzeitseinladung öffnen und ein wundervolles Innenfutter erblicken.
Nachdem die Einladungen zur Hochzeit verschickt wurden
Nun wird es Zeit für die nächsten Themen in der Hochzeitspapeterie. Auch hier bieten wir Euch viele tolle Vorlagen rund um das Thema Hochzeit an. Wählt aus der gleichen Kartenserie z. B. die Tischkarten, die Menükarten, die Kirchenhefte und auch die Danksagungen zur Hochzeit. Auch hübsche Accessoires, wie Banderolen für die Freudentränen Taschentücher, Musikwunschkarten, Gästebücher und Tischpläne findet Ihr im passenden Design Eurer individuellen Hochzeitseinladungen.
Wenn Ihr Fragen haben solltet, steht unser carinokarten Team Euch gerne zur Verfügung. Stöbert einfach in unseren Designvorlagen und findet Eure Hochzeitseinladungen für Euren gelungenen Auftakt in die Hochzeitsplanung.
Formate & Papiere für Eure Hochzeitseinladungen
Welches Format braucht Ihr?
Bei carinokarten könnt Ihr unterschiedliche Formate für Einladungskarten selbst gestalten. Egal ob dezent oder auffällig, es ist mit Sicherheit auch für Euren Geschmack die richtige Karte dabei. Je nachdem, ob Ihr viele Gäste einladet und deshalb die Portokosten im Blick behalten möchtet, eine verspielte Einladungskarte versendet möchtet oder Euren Gästen viele Informationen im Vorfeld mitteilen möchtet, bieten sich verschiedene Kartenformate an.
![Vintage Hochzeitseinladung als Pocketfold Vintage Pocket fold Hochzeitseinladung mit Schlüssel Motiv und Kraftpapieroptik Valentina und Florantin - carinokarteb]()
Kreative Einladungen zur Hochzeit in tollen Formaten
Pocket Fold: Viel Platz für Informationen & Fotos
Unsere hochwertigen Pocketfold Hochzeitseinladungen erhaltet Ihr in den Formaten 11 x 17 cm und 15 x 15 cm. Mit diesem außergewöhnlichen Kartenformat bringt Ihr Eure Individualität bestens zum Ausdruck und erhaltet edle Hochzeitseinladungen. Selber machen und individuell gestalten könnt Ihr neben der Innenseite auch die beiden Einlegekarten, die Umschlaghülle und auch die Banderole, mit der das Pocketfold verschlossen wird.
Ihr habt ausreichend Möglichkeiten, alle sichtbaren Flächen mit Euren persönlichen Texten zu gestalten. So könnt Ihr auf den Einlegekarten, die in einer kleinen Einstecktasche ihren Platz finden, alle weiteren wichtigen Informationen zu Eurer Hochzeitsfeier platzieren, wie Hotelempfehlungen, Geschenkewünsche und auch Kontaktdaten von Ansprechpartnern für Eure Gäste. Ihr könnt natürlich auch ein schönes Foto von Euch einfügen und so Eurer Hochzeitseinladung eine persönliche Note verleihen.
Einsteckkarten: Raffiniert & modern
Unsere Einsteckkarten eignen sich besonders für moderne Hochzeitseinladungen. Wir bieten sie Euch in diesen Endformaten an: Als Querformat in 21 x 10 cm, als Hochformat mit 10 x 21 cm sowie als quadratische Einladungskarte in der Größe 15 x 15 cm. Ganz modern ist das Querformat 17 x 11 cm. Die Einsteckkarten bestehen aus einem Umschlag, in dem eine Postkarte steckt. Die Postkarte wird mit einem schönen Satinband versehen, um so das Herausziehen aus der Hülle zu erleichtern.
Booklets: Klassisch & zeitlos schön
Unser Booklet ist ein sehr außergewöhnliches Format für Eure Hochzeit. Insgesamt stehen Euch acht Seiten zum Gestalten zur Verfügung. Das Booklet wird durch zwei schöne Buchbinderschrauben zusammengehalten.
Jede Seite kann beidseitig mit Euren Fotos oder Texten bestückt werden. Um das Ganze übersichtlich zu gestalten ist jede Seite 15 mm länger als Eure Vorderseite und somit entsteht ein Überstand, der mit Eurem Titel beschriftet werden kann. Durch die unterschiedlichen Seiten könnt Ihr eine Struktur in Eure Einladungskarten bringen. Diese Aufteilung könnte zum Beispiel sein: Einladung, Standesamt, kirchliche Trauung und weitere Informationen.
Kartensets: Der große Auftritt für Eure Fotos
Neben klassischen Klappkarten oder Postkarten könnt Ihr für Eure Einladungskarten auch die Formate Einsteckkarte, Leporello, Kartenfächer oder Pocket Fold wählen. Gestaltet ganz einfach Eure individuellen Hochzeitseinladungen mit Euren eigenen Bildern und Texten ganz nach Eurem Geschmack.
Besonders hübsch und mit einer persönlichen Note könnt Ihr unsere Kartensets mit Fotostreifen gestalten. Wir bieten Euch hier zwei Varianten an. Das Kartenset in der Größe 21 x 10 cm besteht aus einer großen Postkarte, einem schmalen Fotostreifen im Polaroid Stil, auf dem Ihr bis zu vier Fotos platzieren könnt, sowie einem Anhänger. Zusammengehalten werden alle Teile von einem farbigen Satinband. Unser zweites Kartenset hat die Größe 17 x 11 cm und besteht aus einer großen Postkarte mit abgerundeten Ecken sowie mehreren verschieden großen Anhängern. Auch dieses Set wird mit einem farblich passenden Satinband zusammen gebunden.
Altarfalz mit Anhänger: Verspielt & elegant
Wenn Ihr auf der Suche nach einer klassisch eleganten Einladungskarte mit verspielter Note seid, sind unsere Altarfalz Karten mit schmalem Anhänger vielleicht genau das, was Ihr Euch wünscht. Die klassische Altarfalz wird mit einem Satinband oder einer Kordel aus Bäckergarn oder Jute dekorativ verschlossen. Ein schmaler verspielter Anhänger gibt der Hochzeitseinladung einen tollen modernen Look. Gleichzeitig haben Eure Gäste etwas zum Auspacken, was die Vorfreude auf das Lesen Eurer Einladungskarte noch mehr steigert.
Welches Papier für Eure Einladungskarten zur Hochzeit
Gerade bei den Einladungen zur Hochzeit möchtet Ihr, dass Eure Gäste schon beim Anfassen der Karte begeistert sind. Das Design, Eure eigenen Fotos und die Haptik der Karte ergeben zusammen eine Einheit. Damit Ihr immer das beste Papier für Euer Design und Eure Bedürfnisse findet, bieten wir Euch eine große Auswahl an besonders hochwertigen Papieren an.
Mit unserem Standardmaterial Invercote erzielt Ihr die besten Ergebnisse für den Fotodruck. Je nach Kartendesign empfiehlt es sich aber, auf ein anderes Material zurück zu greifen. Möchtet Ihr eine Einladung in natürlicher Kraftpapieroptik gestalten, ist unsere Herzensempfehlung unser Papier Fauna Naturweiß. Dieses hat einen kleinen Baumwollanteil und erreicht so eine wundervolle Kraftpapierhaptik. Bei Vorlagen, die romantisch sind oder edel schimmern sollen, ist unser Perlmuttpapier Majestic Marble White die beste Empfehlung.
Allerdings solltet Ihr immer beachten, dass bei strukturierten Papieren oder dem Perlglanzpapier die Fotos eine andere Wirkung haben. Gestaltet einfach Eure Hochzeitseinladungen auf Eurem Wunschpapier und bestellt diese vorab in Menge 1 als kostenlose Musterkarte.
Was gehört in die Hochzeitseinladung
Mit der Einladung zu Eurer Hochzeit gebt Ihr euren Gästen schon einen ersten Eindruck auf die Ausgestaltung und den Stil Eurer Hochzeitsfeier. Zu einer klassisch eleganten Hochzeit passt eine Einladung mit schönen Ornamenten, vielleicht auch Goldtönen und einem romantischen Stil. Wenn Ihr im Vintage Stil heiraten möchtet, passen Karten mit Kraftpapierdesign und natürlichen Blumenmustern hervorragend. Und eine bayerische Hochzeit oder mit maritimem Thema wird auch mit einer passenden Karte stilecht angekündigt. Egal für welchen Stil Ihr Euch entscheidet, bei der Gestaltung seid Ihr völlig frei. Viele Brautpaare stehen jedoch bei der Formulierung der Texte für die Hochzeitseinladung vor der Frage, was alles in eine Einladung gehört.
Was?
Mit dem Öffnen des Briefumschlages sollen Eure Gäste direkt erkennen können, dass sie zu Eurer Hochzeit eingeladen sind. Hier könnt Ihr auch schon unterscheiden, ob Ihr den jeweiligen Gast nur zu Trauung oder auch zum anschließenden Fest einladet.
Wann & Wo?
Wenn Ihr Eure Gäste zur standesamtlichen und kirchlichen Trauung einladet und beide Feiern nicht am selben Datum, Uhrzeit und Ort stattfinden, solltet Ihr beide Termine und Trauorte in Eurer Einladungskarte mitteilen.
Wer?
Hier müsst Ihr Euch entscheiden, ob Ihr Eure Vor- und Nachnamen einfügt. Falls Ihr schon standesamtlich verheiratet seid und Ihr Euren Namen gewechselt habt, könnt Ihr ggf. auch Euren Geburtsnamen in der Einladung mit aufführen.
Was kann sonst noch rein? Weitere Informationen
Der Trauspruch
Viele Paare fügen in ihren Einladungskarten den Trauspruch ein, weil dieser eine große Bedeutung für sie hat. Außerdem ist er in einer schönen Schriftart ein weiteres schönes Gestaltungselement Eurer Karten.
Sprüche und Zitate
Es muss nicht immer der Trauspruch sein. Vielleicht findet Ihr einen schönen Spruch, ein Zitat oder ein Sprichwort zum Thema Liebe oder Partnerschaft, das Ihr beide mögt und genau das ausdrückt, was Ihr sagen möchtet. Stöbert doch einfach einmal in unserer Auswahl auf unserer Sprücheseite.
Wegbeschreibungen
Gerade wenn Ihr Gäste von außerhalb zu Eurer Hochzeit einladet, ist es eine gute Idee, der Einladung Wegbeschreibungen mit den richtigen Adressen der einzelnen Orte beizulegen, die Eure Gäste dann problemlos in ihr Navi eingeben können.
Bitte um Rückantwort
Um den Überblick über die Zu- und Absagen zu behalten, könnt Ihr Eure Gäste mit dem Kürzel RSVP (Répondez s’il-vous plaît) oder u.A.w.g. (Um Antwort wird gebeten) um Rückmeldung bitten. Idealerweise gebt Ihr ein Datum für die Rückmeldung an, das ca. 2 – 4 Wochen nach Erhalt der Einladungskarte liegt.
Wenn Ihr möchtet, könnt Ihr mit der Einladung auch direkt eine kleine Postkarte mitsenden, die bereits an Euch adressiert ist, so dass Eure Gäste nur noch ausfüllen müssen, ob und mit wie vielen Personen sie an Eurer Feier teilnehmen. Mit einer Antwortkarte könnt Ihr außerdem abfragen, ob Hotelzimmer reserviert werden sollen, wenn Ihr ein Menü reichen werdet, welche Variante gewünscht wird (Fisch, Fleisch, Vegetarisch, Vegan) und auch, ob Besonderheiten, wie Unverträglichkeiten oder Allergien beachtet werden müssen.
Hotelempfehlungen
Die Gäste, die von weiter anreisen, freuen sich ganz bestimmt, wenn sie von Euch eine Vorauswahl an Hotels und Möglichkeiten zur Übernachtung erhalten. Beachtet verschiedene Preisklassen zu empfehlen. Familien bevorzugen vielleicht eher eine Ferienwohnung, für Paare ist aber auch ein Hotelzimmer ausreichend.
Geschenkewünsche
Wenn Ihr einen Geschenketisch angelegt habt, könnt Ihr in der Einladung entweder einen Link zu Eurem Hochzeitstisch einfügen oder das Geschäft nennen, wo dieser aufgebaut ist. Auch wenn Ihr Euch Geldgeschenke wünscht, könnt Ihr dies bereits in der Einladung kommunizieren. Mustertexte findet Ihr hier.
Infos zu Dresscode
Ihr solltet Euch nicht scheuen, auch Wünsche bezüglich der Kleiderordnung zu äußern. Für Eure Gäste hat das auch den Vorteil, dass niemand over- bzw. underdressed zu Eurer Hochzeit erscheint. Ihr könnt zum Beispiel auch in der Einladung darum bitten, sommerliche Kleidung zu tragen, wenn Ihr vermeiden möchtet, dass die Herren nur in dunklen Anzügen und die Damen im kleinen Schwarzen erscheinen.
Wenn Ihr eine bestimmte Hochzeitsfarbe habt, könnt Ihr Eure Gäste bitten, sich mit einem kleinen Accessoire, wie Krawatte, Halstuch oder Schmuck an diese Hochzeitsfarbe anzupassen.
9 Tipps für Eure Einladungen zur Hochzeit
1. Das Design
Die Einladungen zu Eurer Hochzeit zeigt Ihr Euren Gästen schon einmal den Stil, in dem Ihr feiern möchtet. Daher solltet Ihr Euch für ein Design entscheiden, mit dem Ihr absolut glücklich seid.
Wir empfehlen unseren Brautpaaren immer, dass sie sich nicht verstellen sollen und ein Design wählen, das zu ihnen passt. Besonders schön ist es, wenn Ihr eine Serie findet, deren Design Ihr in allen weiteren Elementen Eurer Hochzeitspapeterie aufgreifen könnt.
2. Die Falzart
Auch bei der Falzart habt Ihr die Qual der Wahl und jede Möglichkeit hat ihre eigenen Vorteile. Klassische Klappkarten oder die modernen Einsteckkarten eignen sich, wenn Ihr Euch auf die wichtigsten Informationen beschränkt. Eine Pocketfold oder Wickelfalz mit Einlegekarte passt besser zu Euren Bedürfnissen, wenn Ihr Euren Gästen noch viele zusätzliche Informationen, wie zum Beispiel Wegbeschreibungen oder Antwortkarten beilegen möchten.
3. Die Gestaltung
Zurzeit ist es sehr beliebt, verschiedene Schriftarten miteinander zu kombinieren und zu mixen. Hierbei solltet Ihr aber beachten, dass nicht alle Schriftarten miteinander harmonieren. Auch solltet Ihr nie mehr als drei verschiedene Schriften verwenden. Die Schriften unserer Designs wurden so ausgewählt, dass sie perfekt zueinander passen. Besonders schön sind Einladungskarten, wenn Ihr diese mit persönlichen Elementen gestalten. Wie wäre es mit Eurem Trauspruch oder einem schönen Foto von Euch beiden?
![Hochzeitspapeterie mit Pfingstrosen Florale Hochzeitspapeterie mit Pfingstrosen - carinokarten]()
4. Fotos in der Hochzeitseinladung
Entscheidet Ihr Euch dafür, ein Foto in Euren Karten zu integrieren, achtet darauf, dass dieses eine gute Qualität hat. Ein Urlaubsschnappschuss eignet sich in der Regel nicht so gut. Macht doch ein Paarshooting extra für Eure Hochzeit – so habt Ihr gleich noch etwas, an das Ihr Euch gerne zurück erinnern werdet.
5. Der Text Eurer Einladung
Achtet bei Eurem Text darauf, dass Ihr die W-Fragen Was, Wer, Wann und Wo beantwortet. Wenn Ihr einen Spruch in Eurer Einladung integrieren möchtet – sei es der Trauspruch, ein Gedicht oder Zitat oder ein Geschenkewunsch – achtet auch hierbei darauf, dass der Spruch zu Euch passt. Außerdem solltet Ihr versuchen, nicht einfach einen Text irgendwoher zu übernehmen, sondern diesen auf Euch persönlich zuschneiden.
Außerdem solltet Ihr beim Text aufpassen, dass dieser von der Menge auch mit Eurer Kartenart und dem Design harmoniert. Die Schrift kleiner zu machen ist oft nicht die beste Lösung. Schließlich sollen ja auch Eure älteren Gäste alle Informationen problemlos erkennen können.
6. Das Porto
Achtet bei der Auswahl Eurer Einladungskarten unbedingt auf die Portokosten. Sonderformate wie quadratische oder überlange Karten sowie Einladungen mit vielen Zusatzkarten sind teurer im Versand.
7. Das Versenden
Eure Einladungen solltet Ihr etwa 6 - 12 Wochen vor Eurer Hochzeitsfeier versenden, wenn Ihr bereits Save-the-Date-Karten verschickt habt. Ohne Save-the-Date-Karten sollten die Einladungen ca. 6 Monate vor Eurem Hochzeitsdatum bei Euren Gästen eintreffen.
8. RSVP
Um den Überblick über die Zu- und Absagen zu behalten, könnt Ihr Eure Gäste mit dem Kürzel RSVP (Répondez s’il-vous plaît) oder u.A.w.g. (Um Antwort wird gebeten) um Rückmeldung bitten. Idealerweise gebt Ihr ein Datum für die Rückmeldung an, das ca. 2 - 4 Wochen nach Erhalt der Einladungskarte liegt.
9. Die Details
Besonders hübsch werden die Umschläge, wenn Ihr diese auch mit kleinen Details verseht: passende Adress- und Absenderetiketten, runde Aufkleber mit Euren Initialen zum Verschließen, im Stil Eurer Papeterie bedruckte Innenfutter, individuell gestalteten Briefmarken oder eine von Hand geschriebene Adresse zeigen Euren Gästen noch mehr, wie sehr Ihr Euch über ihr Kommen freut.